10. Juli 2016
Landesgartenschau Öhringen 2016 Der Limes blüht auf – Der Öhringer Hofgarten und die Cappelaue werden neu gestaltet Hintergründe und Zielsetzung Für Öhringen bietet sich mit der LAGA 2016 die Chance, eine zusammenhängende Entwicklung der Flächen vom...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd 2014 Das grüne Band – Neue Verbindungen zwischen Stadt und Landschaft Hintergründe und Zielsetzung Malerisch am Fuße der Schwäbischen Alb und der Dreikaiserberge gelegen, ist Schwäbisch Gmünd ein Ort mit Atmosphäre und fast...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Nagold 2012 Natürlich Nagold – Ein zusammenhängendes Grün entsteht im Flusstal Hintergründe und Zielsetzung „Grüne Urbanität” heißt das Motto, unter dem die Innenstadt eine bessere Verbindung zur Parklandschaft am Fluss erhält. Vom...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 Die Natur verbindet – Eine einmalige Chance zur städtischen Weiterentwicklung Hintergründe und Zielsetzung Villingen-Schwenningen nutzt die einmalige Chance zur städtischen Weiterentwicklung. Wohn- und Lebensqualität...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Bad Rappenau 2008 Das Bad im Blütenmeer – Das Gartenschaugelände macht den Kurort noch attraktiver Hintergründe und Zielsetzung Bad Rappenau hat sich einer breiten Öffentlichkeit sympathisch präsentiert. Jeder Besucher fand einen...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Heidenheim 2006 Schau-Schau – Mit der Gartenschau bekommt der Brenzpark neuen Schwung Hintergründe und Zielsetzung Viel zu schauen gab es bei der Landesgartenschau in Heidenheim entlang der Brenz und der neuen Parkpromenade: Staudengärten,...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Kehl und Straßburg 2004 Rendezvous am Rhein / Rendez-vous sur le Rhin – Der Garten der zwei Ufer Hintergründe und Zielsetzung Die Landesgartenschau Kehl-Straßburg war erstmals grenzübergreifend. Für Kehl war sie verbunden mit einer...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Ostfildern 2002 Traumfelder – Üppige Pracht auf Zeit Hintergründe und Zielsetzung Ein großzügiges Spielfeld für gärtnerische Vielfalt und Gartenkunst bot diese ungewöhnliche Gartenschau. Sie war bewusst als temporäre Spielwiese, als...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Singen 2000 Aus der Stadt – Über den Fluss auf den Berg Hintergründe und Zielsetzung Die Brachfläche zwischen Rathaus und Aach wurde vom Parkplatz zum Zen-trum der Gartenschau aufgewertet. Das Parkgelände zog sich von Osten her bis in die...
5. Juli 2016
Landesgartenschau Weil am Rhein 1999 Grün 99 – Die erste trinationale Gartenschau in Baden-Württemberg Hintergründe und Zielsetzung In Weil am Rhein, der ersten trinationalen Gartenschau waren die Nachbarländer Schweiz und Frankreich mit zahlreichen Beiträgen...