Landesgartenschau Überlingen 2021
Hintergründe und Zielsetzung
Durch die Landesgartenschau 2021 bekommt die Stadt Überlingen einen rund sechs Hektar großen und abwechslungsreich gestalteten Uferpark mit einer naturnahen Ufergestaltung und freien Seezugängen. Der Park wird 2021 mit der Landesgartenschau vom 09. April bis 17. Oktober eingeweiht. In fünf Ausstellungsbereichen in der gesamten Stadt ist an 192 Tagen viel geboten. Mit der Ausstellungsfläche von rund 11,5 Hektar ist die Landesgartenschau Überlingen zwar eine der kleinsten bisher in Baden-Württemberg, mit dem 536 Quadratkilometer großen Bodensee und all seinen Möglichkeiten aber dann doch die größte.
Neben dem Uferpark ist die innerstädtische „Grünvernetzung“ wichtiger Bestandteil des Konzepts. Die zurzeit wenig gestaltete Grünfläche rund um das ehemalige Haus des Gastes wird mit zwei angrenzenden Gärten neu angelegt, ebenso die bepflanzte Böschung im entsprechenden Uferabschnitt. Mit dem künftigen Pflanzenhaus entsteht hier ein neuer attraktiver Garten. Ein besonderer Ort in fantastischer innerstädtischer Lage sind die Menzinger Gärten, bislang kaum einsehbar, künftig jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich. Der obere Teil der bislang kleingärtnerisch genutzten Anlage wird als öffentliche hochwertige Grünflächen mit viel Aufenthaltsqualitäten entwickelt. Die Rosenobelgärten nahe der Rosenobelschanze liegen für die Allgemeinheit unzugänglich hinter verschlossenen Türen. Das soll sich mit der Landesgartenschau ändern. Auch dieser besondere Ort wird nach der Umgestaltung geöffnet.
Die Innenstadt wird bis 2021 ebenfalls herausgeputzt. Die Umgestaltung der Uferpromenade mit Landungsplatz und Mantelhafen ist ein Korrespondenzprojekt der Landesgartenschau 2021.
Fakten
Fläche: |
11,5 ha |
Zeitraum: |
30. April bis 17. Oktober 2021 |
Planer: |
relais Landschaftsarchitekten, Berlin/ Stuttgart Planer der Grünvernetzung: 365° freiraum + umwelt, Überlingen Planer des Bewerbungskonzepts: Planstatt Senner Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Überlingen/ Stuttgart |