Grünprojekt Tuttlingen 2003
Grünes Band am Fluss – Das Donauufer wird durch einen Park aufgewertet
Hintergründe und Zielsetzung
Die Renaturierung des Flusses und die räumliche Gestaltung seiner Ufer standen im Mittelpunkt der Landschaftsplanung. Von der Groß’Bruck bis zum Umläufle zieht sich jetzt das grüne Band entlang der Donau. Neben einem Spiel- und Freizeitbereich für Kinder und Jugendliche entstand die Ginkgo-terrasse als neue grüne Mitte. Der sanft modellierte Birkenhain erinnert an die einst vom Wasser gestaltete Flusslandschaft. Trilogie 2003 – Park – Stadt – Fluss, so lautete das Motto des Grünprojekts.
Fast der gesamte Park wurde dauerhaft erhalten. Der Donaupark, ein echter Volkspark, ist heute Ort der Entspannung und Erholung und wird intensiv von den Tuttlingern genutzt. Er ist zum neuen Rückgrat der Stadt geworden. Die Planungsidee, die Donau in der Stadt neu zu erleben, ist Wirklichkeit geworden.
Fakten
Fläche: | 7 ha |
Zeitraum: | 14. Juni – 14. September 2003 |
Besucher: | 255.000 |
Planer: | Büro Johann Senner, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Überlingen |