
Landesgartenschau Plochingen 1998
Die bunte Insel – Renaturierung einer vergessenen Flusslandschaft
Hintergründe und Zielsetzung
Die Flussauen an Neckar und Fils bestimmten die Lage der Gartenschau in Plochingen. Über Jahrhunderte hinweg hat vor allem der Neckar die Stadt Plochingen geprägt, bis die Bahnlinie im 19. Jh. Stadt und Fluss abtrennte.
Mit der Gartenschau wurde die Flusslandschaft als zusammenhängender, naturnaher Erlebnisbereich wieder zurückgewonnen. Ein Fußgängersteg verbindet die Innenstadt mit dem Gartenschaugelände, neue Fuß- und Radwegeverbindungen machen die Landschaft wieder erlebbar. Inmitten des Parks entstand aus einer Industriebrache das Wohnbauprojekt „Bruckenwasen“ – Wohnen im Landschaftspark – eine beispielhafte Landschaftssanierung. Auch Vereine fanden hier neuen Raum. Die „bunte Insel“ schlug eine Brücke zwischen Mensch und Natur, als grünes Eingangstor zum verdichteten Ballungsraum der Region Stuttgart.
Fakten
Fläche: | 18 ha |
Zeitraum: | 24. April – 11. Oktober 1998 |
Besucher: | 750.000 |
Planer: | Jörg H. Stötzer, Freier Landschaftsarchitekt, Sindelfingen |