Landesgartenschau Pforzheim 1992
Natur und Technik – Neues Grün auf einer Industriefläche in der Oststadt
Hintergründe und Zielsetzung
Der Gedanke schien verrückt: eine Gartenschau in der Pforzheimer Oststadt, einem Gebiet, das geprägt ist von den Ver- und Entsorgungsbetrieben der Großstadt. Heizkraftwerk, Gaswerk, Wasserwerk, Umspannwerk und das Klärwerk sind die bestimmenden Gebäude des Gebietes. Das Motto „Natur und Technik“ wurde zur Leitidee. Aus einem zuvor unattraktiven, industriell geprägten Areal entstand ein Naherholungsgebiet mit Freizeiteinrichtungen für alle Altersstufen. Weitläufige Fuß- und Radwegeverbindungen führen bis in die Innenstadt von Pforzheim. Durch die umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen an der Enz und der Mäuerachklinge sowie die Anlage des Mäueracher Weihers wurden vielfältige Lebensräume für Tiere und Pflanzen wiederhergestellt oder neu geschaffen.
Fakten
Fläche: | 39 ha |
Besucher: | 1,33 Millionen |
Planer: | Architektengemeinschaft Siegfried Knoll / Hubert Reich / Prof. H. D. Lutz, Sindelfingen |