
1994 Landesgartenschau Bad Dürrheim
Zu Gast bei den Schätzen der Natur – Historischer Kurpark wird modernisiert
Hintergründe und Zielsetzung
Der historische Kurpark Luisengarten wurde aus Anlass der Landesgartenschau grundlegend umgestaltet und durch verschiedene Themengärten sowie mehrere Kunstobjekte aufgewertet. Im Süden erfolgte eine Erweiterung des Geländes im Stil eines Landschaftsparks. Eine attraktive Spielanlage, ein Natursee, ein Naturgarten und ein Weidenlehrpfad bereichern diesen Parkteil. Im Zuge der Neugestaltung wurde auch die Stille Musel offengelegt und in ein neues, naturnahes Bachbett gelenkt. Ein neuer Geh- und Radweg verbindet seither den Kurpark, der nichts von seinem alten Charme verloren hat, mit den Sportanlagen im Westen der Stadt. Die weitläufigen Parkanlagen sind längst das Markenzeichen der internationalen Urlaubs- und Kurstadt geworden.
Fakten
Fläche: | 16 ha |
Zeitraum: | 29. April – 09. Oktober 1994 |
Besucher: | 740.000 |
Planer: | Büro Krupp, Losert & Partner, freie Landschaftsarchitekten, Denzlingen J. Dittus, freier Landschaftsarchitekt und J. Karl, Architekt, Freiburg/Schwanau |
Baden-Württemberg gestalten. Landesgartenschauen fördern.
2023 Balingen
2024 Wangen im Allgäu
2025 Freudenstadt und Baiersbronn
2026 Ellwangen
2027 Bad Urach
2028 Rottweil
2029 Vaihingen an der Enz
2030 Ulm
2031 Bretten
2032 Offenburg
2033 Benningen und Marbach
2034 Bad Mergentheim
2035 Riedlingen
2036 Rastatt